Hauptseite

Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen bei [Philawiki], Aktuelles zu Wissen was bei Philatelie Sache ist.

Philatelie und Internet sind heute stark verbunden. Viele Sammler, von welchen wir nichts wissen, suchen sich Ihre Informationen im Internet zusammen, während die Philatelisten-Vereine immer weniger Mitglieder vorweisen könne und damit dem Verband welchen Sie angehören die Finanzielle Unterstützung die er benötigt um seinen Aufgaben gewachsen sein zu können. In den letzten 20 Jahren habe die Onlineplattformen wie das philawiki, philaworld, Schweizer Online-Spezial-Katalog, verschiedene Briefmarken-Foren, aber auch Verkaufsplattformen wie Ebay, Ricardo und Delcampe, die Funktion der Vereine übernommen. Sie betreuen Ihre Mitglieder teils besser als dies die Vereine je konnten und haben den Vorteil Omnipräsent zu sein. Zeitlich unabhängig kann ich mich im Internet bei verschiedenen Plattformen informieren und es sind mir kaum Grenzen gesetzt. Leider haben es die Vereine, aber auch der Verband verpasst Ihre Internetpräsenz so auszubauen, dass die Mitgliederzahlen hätten erhalten werden können. Denn entgegen der vorgefassten Meinung vieler Vereinspräsidenten, das Briefmarkensammeln sei nicht mehr attraktiv genug, sind die Besucherzahlen auf Onlineplattformen in den letzten Jahren förmlich explodiert. Wir sprechen von rund 10'000 bekannten Sammlern in der Schweiz, die nirgends zentral erfasst sind. Hochgerechnet aufgrund einer Weltweiten Anlayse aus den Auktionshäusern müsste es in der Schweiz rund 40'000 Sammler von Briefmarken geben. Tot ist hier also noch gar nichts. Aber der Sammler hat sich verändert, er sammelt bewusster. Er sammelt selten nach Katalog, sondern der Hype geht oftmals in Richtung geschichtlich hinterlegt. Auch die Zeit der Traditionellen Sammler wird irgendwann wieder aufleben, sobald sich diese intensiver mit der Materie befassen, werden sie vom Katalogsammeln abkommen und zu Spezialsammlern werden, die sich Ihre Kenntnisse selbst über das Internet angeeignet haben. Der Katalog ist sicher eine Stütze, doch mehr kann er nicht bieten. Nicht unterschätzen darf man die Prontmedien, die sich immer noch grosser Beliebtheit erfreuen. Für die Schweizer Philatelie gibt es derzeit folgende Printmedien.

Das Philawiki hat selbstverständlich auch einen Twitter Account: twitter/philawiki

Ausstellungstermine und Treffpunkte

11 März 2023 23 Seminar, Olten SVPg bietet wieder das beliebte Seminar für Aussteller und Juroren an. > Onlineanmeldung [1]
5-7 Mai 2023 PIPEX2023 / Oregon/USA / > mit Unterstützung des A.P.S., AHPS und einem VSPhV Juror. Für Schweizer bietet die PIPEX2023 eine Plattform für Virtuelle Ausstellungssammlungen
25-28 Mai 2023 IBRA / Essen / Int. F.I.P. > Webseite
16-18 Nov. 2023 LUNABA23 / Eschenbach Stufe II / Tag der Briefmarke: Webseite
- - 2025 NABA2025/ Biel/Bienne Nationale Briefmarkensustellung / Multiratelare-Stufe I (Die Ausstellung findet mangels Platz in Bern statt)


Schon gewusst?


Auktionen Schweiz

15-19 März 2023 MH-Marken-Auktion Online Katalog
25 März 2023 72. Forster- Philatelie Auktion Online Katalog
5-10 Juni 2023 Corinphila Auktion Auktionsvorschau. Einlieferungsschluss: 5. März 2023

Vorsicht Fälschungen / Verfälschungen im Verkauf

SBPV-ASEP-plus1.jpg
  • derzeit keine bekannt


Links zum Thema